Coucou Kultur

Coucou Kultur ist ein neuer Podcast des Institut français Aachen, in dem wir mit jungen Menschen sprechen, die in der deutsch-französischen Kulturszene aktiv sind und sich für die deutsch-französische Freundschaft einsetzen.

Der Podcast wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk unterstützt.

Coucou Kultur

Neueste Episoden

Sophie Bätz:

Sophie Bätz: "Ich habe mich geweigert, Croissants zu essen"

14m 28s

Sophie Bätz ist 20 Jahre alt, ist in Berlin und München aufgewachsen und wohnt jetzt in Aachen. Sophie ist Deutsch-Französin, hatte jedoch in ihrer Kindheit und Jugend ein schwieriges Verhältnis zur französischen Sprache und Kultur. Rückblickend berichtet sie davon, wie Aufenthalte in Frankreich und die französische Sprache sie trotzdem stark geprägt haben.

Emilia Terodde: „Frankreich zum Entspannen und Deutschland zum Einkaufen“

Emilia Terodde: „Frankreich zum Entspannen und Deutschland zum Einkaufen“

21m 27s

Emilia ist Studentin und kommt aus der Nähe von Aachen. Schon seit ihrer Kindheit und Jugend interessiert sie sich für Frankreich. In den letzten Jahren hat sie in Frankreich studiert und gearbeitet. In der Folge erzählt sie von ihrem deutsch-französischen Studiengang, von ersten Berufserfahrungen und über das Leben in beiden Ländern.

Marie Crapon und Arne Münkel:

Marie Crapon und Arne Münkel: "Jedes Mal, wenn ich in eine Boulangerie reingehe, freue ich mich"

19m 17s

Marie und Arne sind ein deutsch-französisches Paar, das seit zwei Jahren zusammen ist. Arne kommt aus Deutschland und Marie aus Frankreich. Schon bevor sie sich getroffen haben, hatten beide eine besondere Beziehung zum jeweils anderen Land.

In der Folge erzählen sie uns aus ihrem Leben und lassen uns an ihren gemeinsamen Plänen teilhaben. Außerdem berichten sie davon, wie es ist, in einer Beziehung zwischen zwei Kulturen zu sein.

Lia Elmazovic:

Lia Elmazovic: "Französisch hat mich direkt gefangen"

14m 42s

Lia ist Abiturientin aus Aachen und hat ein bilinguales Gymnasium besucht. Bei den letzten Delf-Prüfungen hat sie als einzige Schülerin das Dalf auf dem Niveau C1 abgelegt.
Lia erzählt in der Folge von ihren Lernerfahrungen mit der französischen Sprache, von den Delf-Prüfungen, die sie abgelegt hat und von ihren Plänen für die Zukunft.